Startseite
WARNLAGEBERICHT für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienstam Sonntag, 13.07.2025, 07:04 Uhr
Heute vor allem im Osten und Nordosten und in einem Streifen über der Mitte Gewitter mit Starkregengefahr, örtlich Unwetter. Auch vom Schwarzwald bis zum Alpenrand einzelne starke Gewitter.Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE:
Über dem Nordosten Deutschlands liegt auch heute nahezu ortsfest ein Tief uns sorgt mit feuchten Luftmassen in Teilen des Landes für unbeständiges Wetter. Im Westen und Südwesten und Süden hält sich tagsüber noch trockenere und sehr warme Luft.
GEWITTER/STARKREGEN: Heute im Osten und Nordosten sowie zusätzlich nachmittags in einem Streifen vom Emsland und dem nördlichen NRW, über Nordhessen bis nach Thüringen, das südliche Sachsen-Anhalt und Sachsen wiederholt Schauer und Gewitter, teils mit Starkregen zwischen 15 und 25 l/qm in einer Stunde. Örtlich eng begrenzt auch unwetterartige Mengen um 30 l/qm in 1 h oder um 40 l/qm in wenigen Stunden nicht ausgeschlossen. Im Alpenraum und im Südschwarzwald im Laufe des Nachmittags ebenfalls einzelne Gewitter begleitet von Starkregen bis 25 l/qm in 1 h und Sturmböen (Bft 8/9, 60- 80 km/h) sowie kleinkörnigem Hagel. Vom Werdenfelser bis ins Berchtesgadener Land auch Hagel um 2 cm und Starkregen bis 30 l/qm in kurzer Zeit nicht ausgeschlossen. In der Nacht auf Montag zunächst nachlassende Gewitteraktivität. In der zweiten Nachhälfte von Südwesten übergreifend schauerartige Niederschläge, teils auch mit Blitz und Donner. Am Montag von Südwesten ost-, nordostwärts sich ausweitende schauerartige Niederschläge und im Tagesverlauf auch zunehmend Gewitter. Dabei vor allem Starkregen zwischen 15 und 25 l/qm, kleinkörniger Hagel und starke bis stürmische Böen (Bft 7/8, 55 bis 75 km/h). Örtlich eng begrenzt unwetterartige Entwicklungen mit Starkregen um 30 l/qm in kurzer Zeit oder um 40 l/qm in wenigen Stunden, sowie Hagel um 2 cm nicht ausgeschlossen Auch im Nordosten wieder Schauer und einzelne Gewitter. Dabei örtlich Starkregen um 20 l/qm in 1 h nicht ausgeschlossen.Nächste Aktualisierung: spätestens Sonntag, 13.07.2025, 21:00 Uhr Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Marcus Beyer
Hinweis
Sie befinden sich auf der DWD-Sicherheitswarnseite, die unter www.wettergefahren.de zu erreichen ist. Auf dieser DWD-Site werden nur die DWD-Warnungen und aktuelle Wetterinformationen bereitgestellt angezeigt.