Startseite
Deutschlandwetter
Überblick über das aktuelle Wetter und die Temperaturverteilung in Deutschland (stündliche Bereitstellung) Mehr Informationen
Amtliche Warnungen
Überblick über die aktuelle Warnlage in Deutschland Mehr Informationen
Radarbild
Radarbild Deutschland - Darstellung der Niederschlagsverteilung Mehr Informationen

WARNLAGEBERICHT für Deutschland

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Montag, 27.03.2023, 21:00 Uhr


In Nordosten noch Wind-, an der Küste teils Sturmböen, abnehmend. Nachlassende Schnee- und Graupelschauer, im Erzgebirge und an den Alpen weitere Schneefälle. Vielfach frostig, streckenweise Glätte. Dienstag im Osten weitere Windböen, im östlichen Bergland nachlassender Schneefall. 


Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE:

Mit einer steilen nordwestlichen Strömung gelangt Polarluft nach Deutschland. Ein Hochdruckgebiet breitet sich nachts zu uns aus und führt zu einer Wetterberuhigung. 


WIND/STURM:
Im Nordosten Windböen Bft 7, an der Ostsee bei Schauern stürmische Böen, an der Nordsee sowie auf exponierten Berggipfeln Sturmböen. Abgesehen von der Ostseeküste nachts abflauender Wind. Auf Bergen weiterhin stürmische Böen um 70 km/h (BFT 8) aus Nordwest. 

Am Dienstag ganz im Osten erneut auflebender Nordwestwind mit Böen Bft 7, im Erzgebirge und Bayerischen Wald stürmische Böen bis Bft 8. Wind am Abend auch dort abflauend.

GEWITTER:
Anfangs im Nordosten noch einzelne kurze Gewitter, in Ostseenähe mit stürmischen Böen, alsbald abklingend.

SCHNEE/GLÄTTE/FROST:
Im Stau von Erzgebirge, Bayerischem Wald, und Alpen noch anhaltende Schneeschauer. Bis Dienstagfrüh 1 bis 5 cm Schnee, in Staulagen auch mehr. In den Alpen aufsummiert seit Montagmorgen bis Dienstagnachmittag 10 bis 15, in Staulagen bis 30 cm Neuschnee. In Tallagen geringe Schneemengen, aber Glätte möglich. 

Außerdem in der Nacht zu Dienstag von der Ostsee bis nach Brandenburg ausgreifende Schneeschauer. Vereinzelt Ausbildung einer Schneedecke nicht ausgeschlossen. Glättegefahr. Auch sonst verbreitet leichter, im höheren Bergland auch mäßiger Frost zwischen 0 und -7 Grad, ab der Nordsee frostfrei. Streckenweise Glätte durch überfrierende Nässe.

In der Nacht auf Mittwoch  vor allem in den östlichen sowie im höheren Bergland nochmal leichter Frost zwischen 0 und -4 Grad, in den Alpen und den höheren Lagen des Bayerischen Waldes auch mäßige Nachtfröste unter -5 Grad.



Nächste Aktualisierung: spätestens Dienstag, 28.03.2023, 05:00 Uhr

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Marcus Beyer
Hinweis
Sie befinden sich auf der DWD-Sicherheitswarnseite, die unter www.wettergefahren.de zu erreichen ist. Auf dieser DWD-Site werden nur die DWD-Warnungen und aktuelle Wetterinformationen bereitgestellt angezeigt.