Startseite
Deutschlandwetter
Überblick über das aktuelle Wetter und die Temperaturverteilung in Deutschland (stündliche Bereitstellung) Mehr Informationen
Amtliche Warnungen
Überblick über die aktuelle Warnlage in Deutschland Mehr Informationen
Radarbild
Radarbild Deutschland - Darstellung der Niederschlagsverteilung Mehr Informationen

WARNLAGEBERICHT für Deutschland

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Freitag, 14.11.2025, 10:30 Uhr

Auf Berggipfeln teils Sturmböen. An der See aufkommende steife, über der Nordsee stürmische Böen. 

Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE:

Über Norddeutschland hat sich eine Luftmassengrenze gebildet, die Meereskaltluft im Norden von subtropischer Warmluft im übrigen Land trennt. 

NEBEL:
In der Nacht zum Samstag ganz im Südosten örtlich Nebel mit Sichtweiten unter 150 m gering wahrscheinlich. 

WIND/STURM:
Auf exponierten Gipfeln der Mittelgebirge sowie der Alpen zeitweise Sturmböen zwischen 65 und 85 km/h (8-9 Bft) aus Südwest bis Süd möglich.
Ab dem Nachmittag zunächst in Ostfriesland und über der Nordsee steife Böen um 60 km/h (7 Bft) aus Ost, in der Nacht zum Samstag langsam zur Ostsee ausweitend und an der Nordsee zunehmend stürmische Böen um 70 km/h (Bft 8).

Am Samstag über der Nordsee zunächst teils stürmische Böen, 8 Bft aus Ost bis Nordost, an der westlichen Ostsee Windböen. Im Tagesverlauf nachlassend.

DAUERREGEN:
Bis etwa Samstagmittag in Teilen Norddeutschlands länger anhaltender Regen und bevorzugt in Teilen Niedersachsens stellenweise Mengen zwischen 30 und 40 l/qm in etwa 36 Stunden nicht ausgeschlossen. 

Nächste Aktualisierung: spätestens Freitag, 14.11.2025, 21:00 Uhr

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl. Met. Bernd Zeuschner
Hinweis
Sie befinden sich auf der DWD-Sicherheitswarnseite, die unter www.wettergefahren.de zu erreichen ist. Auf dieser DWD-Site werden nur die DWD-Warnungen und aktuelle Wetterinformationen bereitgestellt angezeigt.