Wochenvorhersage

Wochenvorhersage WETTERGEFAHREN Deutschland

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Samstag, 22.11.2025, 11:00 Uhr


Von Sonntag zum Montag im Süden hohe Glatteisgefahr (Unwetter), nachfolgend vor allem an den Alpen ergiebige Schneefälle. In der zweiten Wochenhälfte an der See teils stürmisch.


Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE
bis Montag, 24.11.2025, 24:00 Uhr

Am Sonntag ab dem Nachmittag und in der Nacht zum Montag von West nach Ost aufkommende Schnee- und Regenfälle. Dabei im Norden und in der Mitte geringe Glatteisgefahr. Von der Pfalz bis nach Südbayern hohe Glatteisgefahr mit Unwetterpotential, vor allem östlich vom Schwarzwald.
Im Nordseeküstenbereich weiterhin stürmische Böen aus Südost. Im Tagesverlauf dann auch in exponierten Berglagen zunehmend Sturmböen (9 Bft), vereinzelt auch schwere Sturmböen (10 Bft) aus Südwest.

Am Montag in Südostbayern anfangs noch teils unwetterartiger gefrierender Regen (Glatteis). Im Bayerischen Wald auch Neuschneemengen bis 10 cm.
Im Nordosten anfangs winterliche Straßenverhältnisse bei Neuschneemengen um 5 cm. Ansonsten im Tagesverlauf auch in den Mittelgebirgen Entspannung der Glättesituation. Auf exponierten Bergen noch steife bis stürmische Böen.
Im Südschwarzwald Dauerregen gering wahrscheinlich. 


Weitere Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE
bis Mittwoch, 26.11.2025

Am Dienstag an den Alpen mehr als 10 cm Neuschnee wahrscheinlich, Neuschneehöhen über 20 cm Neuschnee gering wahrscheinlich. In den Allgäuer Alpen auch noch etwas mehr. Ansonsten auch im höheren Alpenvorland und im Bayerischen Wald 5 bis 10 cm Neuschnee möglich. Darüber hinaus keine signifikanten Wettergefahren.

Am Mittwoch mit geringer Wahrscheinlichkeit noch einmal mehr als 10 cm Neuschnee an den Alpen, auch im Erzgebirge geringe Wahrscheinlichkeit hierfür. Ansonsten keine signifikanten Wettergefahren.


Ausblick bis Freitag, 28.11.2025
Von der Nacht zum Donnerstag bis zur Nacht zum Freitag zunächst an der Nordsee, später an der Ostsee stürmische Böen oder Sturmböen (8 bis 9 Bft) wahrscheinlich. Auch in exponierten Lagen des nördlichen Berglandes Sturmböen wahrscheinlich.

Am Freitag an der Nordsee mit geringer Wahrscheinlichkeit stürmische Böen (8 Bft).


Nächste Aktualisierung: spätestens Samstag, 22.11.2025, 21:00 Uhr

DWD/VBZ Offenbach