Bericht Mittelmeer, Ostatlantik

Seewetterbericht für Mittelmeer und Ostatlantik

Seewetterbericht Mittelmeer

herausgegeben vom Deutschen Wetterdienst, Seewetterdienst Hamburg
am 05.07.2025, 12.00 UTC.

Wetterlage:
Sehr geehrte NutzerInnen des Mittelmeerseewetterberichtes, wir möchten Sie darüber informieren, dass der Mittelmeerseewetterbericht in Textform ab dem 1. April 2025 nicht mehr über unseren Service verfügbar sein wird. Weitere Vorhersagen für das Mittelmeer finden Sie auf unserer Internetseite unter www.dwd.de/seewetter. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung. Deutscher Wetterdienst, Seewetterdienst Hamburg.

gültig bis Montag:
Mit einer Randtiefentwicklung über Norditalien nimmt der Mistral im Löwengolf am Montag auf strichweise 7 Bft zu. Gleichzeitig steigt der West- bis Südwestwind vor der Provence und über der Ligurischen See auf 7 bis 8 Bft. Aus der Straße von Bonifacio breitet sich dann die Windstärke 7 Bft über die nördliche Tyrrhenische See aus. Der Seegang erhöht sich am Montag zwischen Löwengolf und nördlicher Tyrrhenischer See auf bis zu 4 Meter, im Ostteil der Ligurischen See auf bis zu 6 Meter. Im Umfeld von Italien und Adria entwickeln sich ab Sonntag lokale Gewitter.